Wegen First World Problems wollte ich mein Google Pixel 4a nicht mehr haben, weshalb ich mir nach einer relativ kurzen Pause doch wieder ein Apple-Smartphone zulegen wollte. Selbst nach der Präsentation des iPhone 13 mini ist es das 12 mini geworden, welches mit knapp 549 Euro mein bisher teuerstes Smartphone überhaupt war. Im Gegensatz zum iPhone SE ist die Größe und die bessere Akkulaufzeit deutlich angenehmer, in manchen Situationen vermisst man allerdings den Home-Button.
System on Chip | Apple A14 Bionic |
---|---|
Prozessor | ARM-basierter Hexacore-Prozessor @ 3,1 GHz |
Grafik | Apple Quad Core |
Display | 5,4″ IPS-OLED (Retina), 2340x1080 Pixel |
Arbeitsspeicher | 4 GB LPDDR4X |
Speicherplatz | 64 GB intern |
Betriebssystem | Apple iOS 15.4.1 |
im Besitz seit | 25. September 2021 |