Da mein Vater sich einen neuen Rechner geholt hat, bekam ich kurzerhand seinen vorigen, wenn auch ohne Festplatte, Laufwerk und Arbeitsspeicher. Diesen Rechner könnte man auch als heutiges Produktivsystem einsetzen - wenn dann aber mit einem noch unterstützten Betriebssystem. Bestückt mit einem Phenom von AMD, 6 GB Arbeitsspeicher und meiner ersten selbstgekauften Grafikkarte ist dieser Rechner ein guter Allrounder von nicht allzu weit vergangenen Sachen, da eignet sich Windows 7 geradezu perfekt dafür als Betriebssystem. Jedoch erwies sich das System bisher als Zicke in Sachen "Stabilität".
Mainboard | ASUS M4A88T-M |
---|---|
BIOS | American Megatrends (12/23/10) |
Prozessor | AMD Phenom II X4 955 Black Edition @ 3,2 GHz |
Grafikkarte | SPARKLE GeForce 9600 GT |
Arbeitsspeicher | 6 GB DDR3-1333 DIMM (2x Kingston ValueRAM KVR1333D3N9/2G, 2x Kingston ValueRAM KVR1333D3N9/1G) |
Festplatte | 500 GB HDD (Western Digital WDC WD5002ABYS) |
Laufwerk | HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55N |
Netzteil | 500W Sharkoon WPM500 |
Betriebssystem | Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit (Version 6.1.7601) |
im Besitz seit | 28. März 2016 |