Auf einem Flohmarkt in Duisburg-Ruhrort erblickte ich dieses schicke ThinkPad aus dem Jahr 2005. Der Verkäufer drückte den Preis von 40 auf 25 €. Zwar musste ich auf ein Netzteil verzichten, aber das Netzteil von meinem 390X funktionierte auch. Mit dabei war das UltraBase mit ein paar Anschlüssen mehr und einem DVD-Brenner. Durch ein Ersatzteil konnte ich das Display mit milchigen Flecken gegen ein sauberes ersetzen. Durch das Recovery-Tool konnte ich das auf dem Gerät installierte Windows auf den Auslieferungszustand zurücksetzen. Sonst funktioniert alles am Notebook und es sieht für ein ThinkPad noch erstaunlich gut aus, insofern bereue ich den Kauf keineswegs. Interessant ist die verbaute Festplatte, die eine untypische Baugröße von 1,8" hat. Der Akku hat noch genug Saft, um das Notebook eine Stunde ohne Netzteil "am Leben zu erhalten".
Mainboard | IBM ThinkPad X41 |
---|---|
BIOS | Phoenix 74ET4AWW v1.19 (07/07/05) |
Prozessor | Intel Pentium M LV 758 @ 1,5 GHz |
Grafik | Intel GMA 900 |
Arbeitsspeicher | 1,5 GB DDR2-533 |
Festplatte | 60 GB HDD (Hitachi Travelstar C4K60) |
Betriebssystem | Microsoft Windows XP Professional SP2 (Version 5.1.2180) |
im Besitz seit | 1. September 2018 |